Verwaltungsneubau Wandsbek

Information

13 - Resultater af projektkonkurrence
Begrænset udbud
14-10-2020 09:35 (GMT+02:00)

Indkøber

Sprinkenhof GmbH Sprinkenhof GmbH
Sprinkenhof GmbH, Frau Christina Behrens
Burchardstraße 8
20095 Hamburg
Tyskland

Tildelingsinformationer

Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg soll die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträgerin das neu entstehende Büro- und Verwaltungsgebäude planen, realisieren und betreiben. Ziel des hochbaulichen Wettbewerbs ist es, mit dem Neubau einen Verknüpfungspunkt für verschiedene Organisationseinheiten an einem Ort zu errichten. Aktuell werden die Raumbedarfe des Bezirksamtes Wandsbek in mehreren Gebäuden im Bezirk abgebildet. Die Neubaumaßnahme erfolgt auf dem ca. 5 650 m Der Neubau soll moderne Servicemöglichkeiten bieten und die Bedarfe im Hinblick auf Raumzuschnitt und Barrierefreiheit besser abbilden. Dabei liegt ein Hauptaugenmerk auf höchstmöglich barrierefreien Strukturen im Gebäude. Die Infrastruktur soll so ausgelegt sein, dass ca. 800 Mitarbeiter Platz finden. Aus der Planung soll eine klare Trennung der Front- und Backoffices hervorgehen. Zudem ist angedacht, bei der Office-Gestaltung das Prinzip des Desksharings heranzuziehen. Neben der Funktion als Verwaltungseinrichtung, soll das Gebäude weitere Bedarfe erfüllen. Das Gebäude soll den Anspruch erfüllen, dass es zur Belebung der dort entlangführenden Magistrale beiträgt. Über die Objektplanung hinaus, wird im Rahmen des Wettbewerbs die freiraumplanerische Bearbeitung des im Westen des Grundstücks gelegenen Mischwasser-Rückhaltebeckens (MRH), welches nicht überbaut werden darf, gefordert. Somit ist auf einer Fläche von ca. 500 m Nach dem Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek (13.8.2019) wurde der Neubau als Pilotprojekt für eine Fassadenbegrünung im Bezirk Wandsbek ausgewählt. Für die Umsetzung des Neubaus sind rd. 57 Mio. EUR (brutto, KG 300 + 400) als auskömmlich veranschlagt. Das Büro- und Verwaltungsgebäude soll mit einer NUF (1-6) von ca. 15 200 m Die Auftraggeberin sieht vor, dass direkt im Anschluss an die Beauftragung des Objektplaners (Vertragsschluss) innerhalb von 1,5 Monaten der Vorhaben- und Erschließungsplan erstellt werden soll. Gem. § 17 (7) VgV besteht für die Abgabe der indikativen Erstangebote eine Frist von 10 Tagen nach Versand der Angebotsaufforderung. Die Wirtschaftlichkeit in Planung, Herstellung und Betrieb ist sicherzustellen. Die erforderlichen Baumaßnahmen sollen voraussichtlich im Zeitraum 2023 bis 2026 umgesetzt werden.

Mercell A/S

En del af Mercell, en af Europas ledende aktører inden for formidling af information mellem indkøber og leverandør på det professionelle marked. CVR nr. 25698851

Kontakt

Klik her for at gå til support

+45 63 13 37 00
Mercell A/S | B!NGS
Vesterbrogade 149
, 1620 København V, Danmark